Leszek Kucharski

polnischer Tischtennisspieler und -trainer

Erfolge/Funktion:

Nummer sieben der europ. Rangliste

(Dez. 87)

* 8. Juli 1959 Gdansk

Internationales Sportarchiv 21/1988 vom 16. Mai 1988 ,

ergänzt um Meldungen bis KW 27/2004

Leszek Kucharski zeichnet zusammen mit Andrzej Grubba hauptsächlich dafür verantwortlich, daß Polen seit Jahren eine der erfolgreichsten Tischtennis- Nationen in Europa ist. Der für seine Sportart ungewöhnlich großgewachsene Rechtshänder (1,93 m), Ende 1987 Nummer sieben der europäischen Rangliste, erbte das Talent von seiner Mutter Magdalena. Diese initiierte einst die Tischtennis-Abteilung von AZS-AWF Gdansk, gehörte viele Jahre zur Nationalmannschaft und war sechsfache Einzel- und mehrfache Doppel-Landesmeisterin.

Kucharski zählt zu den aggressiven Topspinspielern und beherrscht diese schwierige Technik auch mit der Rückhand. Er spielt meist nah an der Platte und hat aufgrund seiner Körpergröße eine enorme Reichweite. Bei Schüssen, die unmittelbar auf den Körper gezielt sind, wird ihm seine Länge allerdings zum Problem. Zudem leidet er oft unter Konzentrationsmangel.

Leszek Kucharski ist seit langer Zeit an der Sporthochschule eingeschrieben, schaffte es aufgrund der Beanspruchung durch seinen Sport bislang aber nicht, das Studium erfolgreich abzuschließen. Er hofft jedoch, eventuell auch ohne Diplom später einmal als Trainer arbeiten zu können. Mit seiner Frau Izabelle hat der Fußball- und Genesis-Fan eine Tochter (geb. 1981).

Laufbahn

...